Topkapi-Palast

Topkapi-Palast; Tickets, Öffnungszeiten, Eintrittspreise, was gibt es zu sehen…

spoonmaker's diamond in Topkapi Palace Museum Treasury SectionUm die langen Warteschlangen an den Kassen des Topkapi-Palasts zu vermeiden, buchen Sie hier Ihr Ticket mit Schnellzugang oder buchen Sie einen offiziellen Reiseführer, um ein exklusives, priorisiertes Eintrittserlebnis zu genießen. Der Topkapi-Palast, der größte kaiserliche Palast des Osmanischen Reiches, erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von 700.000 km² und diente fast 400 Jahre als administratives und kulturelles Zentrum des Reiches. Er wurde 1460 vom Sultan Mehmed II nach der Eroberung von Konstantinopel errichtet und vereint eindrucksvoll die islamische Architektur mit Einflüssen aus dem Oströmischen Reich. Heute ist dieses historische Wunder ein Museum, das Millionen Besucherinnen und Besucher mit seinem Harem, seinen kaiserlichen Schätzen, heiligen Reliquien und vielem mehr anzieht.

Buy your fast entry tickets in advance to avoid long ticket queues
Ticket-Schlangen im Topkapi Palast

KONTAKTFORMULAR FÜR PRIVATEN REISEFÜHRER

Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre Mobilnummer, E-Mail-Adresse, Termine und die Anzahl der Personen in der Nachricht an.

🎫 Ticketpreise / Eintrittsgebühren

  • Allgemeiner Eintritt: Gewährt vollen Zugang zum Hauptpalast, zum Harem-Bereich und zur Hagia Irene – 2.000 TRY.
  • Ermäßigter Eintritt: Verfügbar für alle Studierenden von 7 bis 25 Jahren. Ausländische Studierende zwischen 12 und 25 Jahren müssen eine gültige ISIC-Karte vorweisen – 300 TRY.
  • Freier Eintritt: Gilt für Kinder von 0 bis 6 Jahren.

Entry ticket price and cost for Topkapi Palace Istanbul

🎫 Ticketpreise / Eintrittsgebühren

  • Bilet General: Gewährt vollen Zugang zum Hauptpalast, zum Harem-Bereich und zur Hagia Irene – 2.000 TRY.
  • Bilet cu reducere: Verfügbar für alle Studierenden von 7 bis 25 Jahren. Ausländische Studierende zwischen 12 und 25 Jahren müssen eine gültige ISIC-Karte vorweisen – 300 TRY.
  • Bilet gratuit: Gilt für Kinder von 0 bis 6 Jahren.

What is the opening hours and closure days of Topkapi Palace

🚶‍♂️ Skip-the-Line-Tickets für den Topkapi-Palast

Während der Hochsaison (April bis Dezember), bei Kreuzfahrtschiffen, an Sonntagen und Feiertagen können die Warteschlangen am Topkapi-Palast sehr lang sein. Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie Ihre Tickets online kaufen, wobei auch ein Audioguide enthalten ist.

How to buy skip the line ticket for Topkapi Palace to not to wait in the lines

🚋 Transport: So erreichen Sie den Topkapi-Palast

Der Topkapi-Palast befindet sich im Istanbuler Stadtteil Sultanahmet, im historischen Altstadtbereich, der auch als Historische Halbinsel bekannt ist. Istanbul erstreckt sich über zwei Kontinente, und Sultanahmet liegt auf der europäischen Seite.

Um den Sultanahmet-Platz zu erreichen, stehen Ihnen folgende Verkehrsmittel zur Verfügung:

  • 🚋 Straßenbahnlinie T1: Nehmen Sie die Straßenbahn und steigen Sie an der Station Sultanahmet aus. Von dort sind es etwa 10 Gehminuten bis zum Topkapi-Palast.
  • 🚇 Marmaray-U-Bahn-Linie: Verlassen Sie den U-Bahnhof Sirkeci am Ausgang 2 und gehen Sie 15–20 Minuten durch den Gülhane-Park, der direkt zum ersten Hof des Palastes führt. (Beachten Sie, dass einige Teile der Strecke über Kopfsteinpflaster und Steigungen führen.)
  • 🚇+🚋 Alternative U-Bahn-Route: Verlassen Sie den U-Bahnhof Sirkeci am Ausgang 1, gehen Sie 2 Minuten bis zur Straßenbahnlinie T1 und fahren Sie bis zur Station Sultanahmet.

🚍 Nyilvános buszokkal kapcsolatos információk: Es gibt keine öffentlichen Busse, die direkt am Topkapi-Palast vorbeifahren.

🚕 Taxilehetőségek: Wenn Sie lieber ein Taxi nehmen möchten, fahren Sie über die Küstenstraße durch das Viertel Cankurtaran und steigen in der Nähe des Haupteingangs aus. Beachten Sie jedoch, dass es zu den Stoßzeiten (07:00–09:00 und 16:30–19:00) zu starkem Verkehr kommen kann.

opening closing times and days for Topkapi Palace

🏰 Geschichte des Topkapi-Palastes

Der Topkapi-Palast ist der zweite, aber größte Palastkomplex, der von den Osmanen in Istanbul erbaut wurde. Der Bau des Palastes begann 1453, sieben Jahre nach der Eroberung Konstantinopels durch Mehmed den Eroberer (Fatih Sultan Mehmet). Der erste Palast, der im Bezirk Beyazıt aus Holz errichtet wurde, wurde durch ein Feuer zerstört, was zum Bau des Topkapi-Palastes führte. Ursprünglich war der Palast während der osmanischen Ära als “Neuer Kaiserpalast” (Saray-ı Cedid-i Amire) bekannt.

Das Gelände, auf dem der Topkapi-Palast gegründet wurde, ist dasselbe Gebiet, auf dem die Stadt Byzanz erstmals gegründet wurde. Die Außenmauern des Topkapi-Palastes wurden über den Ruinen der Mauern von Byzanz errichtet. Daher ist es sehr symbolisch und bedeutsam, denselben Ort zu wählen, an dem sich die byzantinischen, römischen, oströmischen und byzantinischen Paläste befanden.

Topkapi Palace, Fatih Sultan Mehmed The Conquorer

Der Palast wurde auf einer Fläche von 700.000 m² erbaut und umfasst einen weitläufigen umliegenden Garten. Der Palast verfügt über insgesamt 400 Zimmer, wobei 20 % der Gesamtfläche aus Palastgebäuden bestehen. Heute umfasst das Museumsgebiet 80.000 m² (zum Vergleich: der Palast von Versailles hat 67.000 m² mit 2.300 Zimmern). Architektonisch sind die Palastgebäude jedoch nicht so prächtig, wie viele Menschen im Vergleich zu europäischen Palästen denken oder erwarten. Die Pracht des Topkapi-Palastes resultiert aus seiner Funktion, seinen Museen, Innendekorationen und seiner Lage.

Der Topkapi-Palast wurde als erster kaiserlicher Palast genutzt, bis der Dolmabahçe-Palast im barocken Stil erbaut wurde. Die osmanische Dynastie zog 1856 in den Dolmabahçe-Palast, und der Topkapi-Palast wird seit 1924 als Museum genutzt.

Sektionen

Der Palast besteht aus 3 Haupttoren und 4 Höfen. Jeder Hof ist öffentlicher als der nächste. Je näher man dem Palast kommt, desto kleiner und exklusiver werden die Höfe. Jeder konnte den ersten Hof betreten, während nur Mitglieder der osmanischen Dynastie den letzten Hof betreten durften.

Sections, gates, courtyards and pavillions in Topkapi Palace

Erstes Tor und Hof

Das erste Tor heißt Bab-ı Humayun (Kaiserliches Tor) und der erste Hof wird Alay Meydanı (Cortege-Platz) genannt. Dies war der einzige Hof, der für die Öffentlichkeit zugänglich war.

Zweites Tor und Hof

Dieses wichtige Tor heißt Bab-us-selam (Tor der Begrüßung) und der Hof heißt Divan Meydanı (Ratshof). Dieses Tor, das nicht im osmanischen Architekturstil erbaut wurde, wurde von Sultan Suleiman dem Prächtigen im ungarischen Stil erbaut. Auf der rechten Seite des Hofes befinden sich die Küchen des Palastes und eine Ticketkasse, auf der linken Seite befinden sich der Kaiserliche Rat (Divan-ı Hümayun) und die Kaiserlichen Ställe (Istabl-i Humayun). Darüber hinaus befindet sich der Eingang zum Harem, dem privatesten Teil des Palastes, in diesem Hof.

Divan-ı Humayun und der Turm der Gerechtigkeit: Divan-ı Humayun (Kaiserlicher Rat) war der höchste Rat, in dem Staats- und öffentliche Angelegenheiten im Osmanischen Reich diskutiert und entschieden wurden. Der Turm der Gerechtigkeit, der über den Topkapi-Palast ragt, ist das höchste Bauwerk des Palastes. Der Turm, der sich im Hauptquartier des Staates befindet, sollte die Botschaft vermitteln, dass Gerechtigkeit wichtiger ist als alles andere.

Drittes Tor und Hof

Babussaade (Tor des Glücks) ist das Tor, vor dem die Zeremonien stattfanden. Dies ist das wichtigste Tor des Palastes, da die Sultane während der Zeremonien vor diesem Tor saßen. Es ist auch der Ort, an dem sich alle wichtigen Staatsmänner während der festlichen Zeremonien aufstellen, den Saum des Sultans küssen und ihren Trinkgeld erhalten. Es ist der Platz der Kaiserlichen Schule Enderun. Der Harem ist ebenfalls Teil dieser Strukturen und kann unabhängig behandelt werden. In diesem Hof befinden sich auch sehr wichtige Abteilungen des Palastes, wie die Kammer der Petitionen (Arz Odası), der Innere Schatz und die Kammer der Heiligen Relikte sowie die Kaiserliche Schule (Enderun) unter anderen.

Heilige Relikte (Kutsal Emanetler): die unschätzbaren Stücke der “Heiligen Relikte des Topkapi-Palastes“, die nach dem Sieg von Ridaniye von Sultan Yavuz Selim in Ägypten nach Istanbul gebracht wurden. Die Ausstellung befindet sich im Abschnitt Privy Chamber (Has Oda). Einige der wichtigsten Stücke sind:

  • Der Stab des Propheten Ibrahim (Abraham)
  • Das Schwert des Propheten David (Dawud)
  • Der Mantel des Propheten Joseph (Yusuf
  • Die Reliquien des Propheten Johannes des Täufers (Yahya)
  • Das Kochgefäß des Propheten Abraham (Ibrahim)
  • Der Turban des Propheten Joseph (Yusuf)
  • Der Gebetsteppich des Propheten Muhammad
  • Das Banner des Propheten Muhammad
  • Der Bogen des Propheten Muhammad
  • Die Sandalen des Propheten Muhammad
  • Der Mantel des Propheten Muhammad (Hırka-i Şerif)
  • Das Schwert des Propheten Muhammad (Zülfikar)
  • Der Bogen des Propheten Muhammad
  • Das Siegel des Propheten Muhammad
  • Der Zahn des Propheten Muhammad

 

Der vierte Hof

Dies ist der Abschnitt, zu dem nur Mitglieder der osmanischen Dynastie, ihre Diener und sehr spezielle Gäste Zugang hatten. In diesem Hof befinden sich verschiedene Pavillons und eine Terrasse mit Blick auf das Marmarameer und den Bosporus. Die drei Pavillons heißen Baghdad, Revan, Sofa und Mecidiye. Weitere Gebäude im Hof sind die Beschneidungskammer, der Iftaar-Pavillon und der Turm des Arztes usw.

Topkapi Paclace Sections, Baghdad Pavillion

Topkapi Palace Kiosks, Sofa Pavillion, Mustafa Paşa Pavillion

Harem

Harem

Der Harem, ein Ort voller Geheimnisse, ist eigentlich das private Haus des Sultans. Die Familie des Sultans (Mutter, Schwestern, Prinzessinnen, Ehefrauen) lebte hier zusammen mit anderen Personen wie Odalisken / Konkubinen, Favoritinnen, Dienern, Helbardieren, Eunuchen usw. Der Harem im Topkapi-Palast hat ungefähr 400 Zimmer (kleinere oder größere). Die Anzahl der im Harem lebenden Personen variierte von Zeit zu Zeit. Zum Beispiel erreichte die Bevölkerung während der Herrschaft von Selim II. bis zu 1200 Personen.

Der Harem wurde zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert genutzt. Verschiedene Abschnitte, die von verschiedenen Sultanen gebaut und dekoriert wurden, zeigen die Veränderungen der türkischen Palastarchitektur und -dekoration in dieser Zeit.

Hier sind die drei wichtigsten Abschnitte des Harems:

  • Die Kaiserliche Halle (Hünkar Sofrası)
  • Das Gemach der Mutter des Sultans (Valide Sultan Dairesi)
  • Der Private Raum von Mehmed III.

Topkapi Palace, Harem Section, Queen Mother's Quarter

Schreibe einen Kommentar